Wir freuen uns sehr, dich in unserem Team willkommen zu heißen!

Die Ausbildung beginnt in wenigen Tagen – hier möchten wir dir einen Überblick zu den wichtigsten Infos zu deinem Start geben, damit du bestens vorbereitet bist.

Ausbildungsleiterin

Julia Distler

Willkommen bei Schmetterling – Eure Ausbildungsreise beginnt!

Hallo lieber Schmetterling-Azubi, 

bald startet eure Ausbildung – und wir freuen uns riesig, euch in unserem Team willkommen zu heißen! 

Mein Name ist Julia Distler, und als Ausbildungsleitung begleite ich euch durch eure Ausbildungszeit. Ich arbeite eng mit den Ausbildern zusammen, koordiniere alles rund um die Berufsschule, die IHK und viele weitere Themen. Mein Ziel ist es, euch bestmöglich zu unterstützen und euch in eurer Entwicklung zu fördern. 

Die kommenden drei Jahre werden eine spannende Zeit voller neuer Erfahrungen, Herausforderungen und Erfolge. Ihr werdet viel lernen, euch weiterentwickeln und euren eigenen Weg finden. Dabei seid ihr nicht allein – wir unterstützen euch, stehen euch mit Rat und Tat zur Seite und freuen uns, eure Fortschritte zu sehen. Teamgeist, Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung sind uns dabei besonders wichtig! 

Habt keine Scheu, Fragen zu stellen, Neues auszuprobieren und aktiv Teil unseres Teams zu werden – wir freuen uns darauf, euch kennenzulernen und gemeinsam eine tolle Zeit zu erleben! 

Ich bin gespannt, wohin eure Reise geht – auf eine großartige Ausbildungszeit! 

Herzlich willkommen bei Schmetterling! 

Ausbildungsberuf

Marketing-kommunikation

Madeleine Sebald

Details anzeigen

Büromanagement

Charis Brettschneider

Details anzeigen

Mediengestaltung

Madeleine Sebald

Details anzeigen

Touristik

Oliver Laukötter

Details anzeigen

Anwendungs-entwicklung

Fabian Gebhard

Details anzeigen

Systemintegration

Markus Reichenberger

Details anzeigen

Digitalisierungs-management

Stefan Distler

Details anzeigen

IT-System Management

Kevin Froese

Details anzeigen

Duales Studium

BWL-Projektmanagement

Kevin Froese

Details anzeigen

FAQ

Was muss ich in der ersten Woche mitbringen?

Für die Arbeit bei uns brauchst du nichts mitzubringen. Du bekommst alle wichtigen Arbeitsmaterialien in den ersten Tagen zur Verfügung gestellt. Allerdings musst du alles Wichtige dabei habenwas zu deinem Wohlbefinden beiträgt. Also auch etwas zu Essen und zu Trinken. Ansonsten freuen wir uns, wenn du (natürlich auch über die ersten Tage hinaus) viel Motivation, Offenheit und gute Laune dabei hast. Dies erleichtert uns allen die Arbeit und dir den Einstieg in unser Team.  

Wie sieht der Ablauf der ersten Woche aus?

Für die erste Woche haben wir einen Plan erstellt, in dem du die wichtigsten Informationen für deine Ausbildung mit auf den Weg bekommst und unser Unternehmen ein bisschen besser kennenlernstDiesen findest du unter “Einführungstage”. Lass dich also überraschen, was wir für dich geplant haben.

Wer sind meine Ansprechpartner?

Bei allgemeinen Fragen kannst du dich an alle Kolleginnen und Kollegen wenden. Sie helfen dir immer gern weiter oder leiten dich an die Person weiter, die dir sicher helfen kann. Bei speziellen Fragen oder Problemen wende dich bitte immer an deinen Ausbildungsleiter bzw. deine Ausbildungsleiterin.  

Solltest du Probleme mit der IT haben kontaktiere nach Rücksprache mit deinem Vorgesetzten den IT-Support –HFU unter der E-Mail hilfefueruser@schmetterling.de  

Wie läuft der interne Austausch ab?

Der Austausch mit deinen Kolleginnen und Kollegen ist wichtig und dafür gibt es mehrere Möglichkeiten: 

Persönlich: Du kannst jederzeit direkt auf deine Kolleginnen und Kollegen zugehen und Fragen stellen.  

Microsoft Teams: Für kurze Abstimmungen oder schnelle Fragen kannst du den Chat in Teams nutzen. 

Intranet: Hier findest du aktuelle Unternehmensnews, anstehende Veranstaltungen und wichtige Informationen. Deine Zugangsdaten erhältst du zu Beginn deiner Ausbildung.

Gibt es eine Probezeit?

Laut § 20 des Berufsbildungsgesetz muss die Probezeit in der Ausbildung mindestens 1 Monat und darf höchstens 4 Monate betragen. Hier bei Schmetterling beträgt die Probezeit 4 Monate. In Ausnahmefällen kann sich die Probezeit auch verlängern, wenn die Ausbildung einen Großteil der Probezeit unterbrochen wurde, zum Beispiel wenn du über einen längeren Zeitraum krank bist.

Welche Erwartungen werden an mich gestellt?

Wir verlangen von dir kein großes Vorwissen, denn schließlich hast du deine Ausbildung bei uns begonnen, um etwas zu lernen. Allerdings fordern wir von dir die grundlegenden Verhaltensregeln, die zu einem angenehmen Arbeiten gehören voraus. Darunter zählt natürlich, Pünktlichkeit, Respekt, Höflichkeit und mit größter Verantwortung und Ehrlichkeit zu handeln.

Gibt es eine Kleiderordnung?

In unserem Unternehmen gibt es keine formelle Kleiderordnung, was bedeutet, dass Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen die Freiheit haben, ihre Kleidung nach eigenem Geschmack zu wählen. Dennoch solltest du auf ein gepflegtes und ordentliches Erscheinungsbild achten. Sollten sich auf deiner Kleidung Schriften befinden, setzen wir voraus, dass du diese verstehst und sie weder verfassungswidrige noch diskriminierende oder gewalttätige Absichten verbreiten. Eine legere Hose und ein neutrales Oberteil sind also nicht verkehrt.

Gibt es Unterstützung in der Prüfungsvorbereitung?

Natürlich liegen die schulischen Leistungen eines jeden Auszubildenen in der eigenen Verantwortung. Wir verlangen von dir, dass du gute Noten erhältst und stehen dir da gern zur Seite. Dafür solltest du allerdings aktiv auf uns zu kommen, beispielsweise mit gezielten Lerninhalten, die wir dir präzise vermitteln können. Für die Zwischen- und Abschlussprüfungen konzentrieren wir uns auf eine präzise, für jeden einzelnen Ausbildungsberuf abgestimmte Prüfungsvorbereitung.

Werden mir alle Geräte, die ich benötige zur Verfügung gestellt?

Dir werden alle Materialien, die du für das Arbeiten benötigst von uns zur Verfügung gestellt. Alle Auszubildenden werden bei uns mit Büromaterialien und einem Laptop ausgestattet, sodass das Arbeiten direkt losgehen kann.

Was mache ich, wenn ich krank bin?

Falls du einmal krank sein solltest, ist dies nicht schlimm. Wichtig ist, dass du uns rechtzeitig, also immer bis spätestens 8 Uhr des Krankheitstages, darüber informierst, über die folgende Telefonnummer:  09197 6282 797

Darüber hinaus bist du in den ersten vier Wochen der Ausbildung und in deiner Berufsschulzeit verpflichtet, ein ärztliches Attest einzureichen. Nach den ersten vier Wochen im Unternehmen fordern wir am dritten Krankheitstag in Folge ein ärztliches Attest. Dieses wird nicht mehr in schriftlicher Form eingereicht, sondern erfolgt über ein Portal, auf welches wir zugreifen können. Du brauchst also nichts bei uns einzureichen.

Wer sind meine Ansprechpartner?

Bei allgemeinen Fragen kannst du dich an alle Kolleginnen und Kollegen wenden. Sie helfen dir immer gern weiter oder leiten dich an die Person weiter, die dir sicher helfen kann. Bei speziellen Fragen oder Problemen wende dich an die Ausbildungsleitung Julia Distler.

Solltest du Probleme mit der IT haben kontaktiere nach Rücksprache mit deinem Vorgesetzten den IT-Support –HFU unter der E-Mail hilfefueruser@schmetterling.de

Das gesamte Team freut sich auf dich!