Markus Reichenberger

Ausbilder Systemintegration

+49 9197 6282-100

Hallo und herzlich willkommen an Bord!

Ich bin Markus Reichenberger und freue mich sehr, dich als dein Ausbilder bei Schmetterling begrüßen zu dürfen.

In den nächsten Jahren begleite ich dich Schritt für Schritt auf dem Weg zum wahren IT-Experten:

  • Du bist derjenige, der Systeme lauffähig macht: Installation, Konfiguration, Troubleshooting – du siehst direkt, was du geschaffen hast.
  • Vielfältigkeit pur: In Projekten, zwischen Serverschränken oder beim Kunden – kein Tag ist wie der andere
  • Zukunftssicher: IT ist kein Trend, sondern Grundturbo der Wirtschaft. Du sammelst Fähigkeiten in Betrieb, Netzwerk, Virtualisierung, Cloud, Scripts & Automatisierung.

Kurz gesagt: Du lernst, komplexe IT-Umgebungen zuverlässig zum Laufen zu bringen, damit sich Menschen auf die Software und Dienste verlassen können.

Gemeinsam hacken wir uns durch komplexe Lösungen – willkommen im Team!

Berufsschule

Allgemeine Informationen

Berufsschule Nürnberg

Deine Berufsschule wird die staatliche Berufsschule in Lichtenfels sein. Unter dem Link findest du schon einmal alle wichtigen Informationen zum theoretischen Teil deiner Ausbildung in Lichtenfels.  

Fachinformatiker/-in

Deine Ausbildung dort wird im sogenannten Blockunterricht stattfinden, das heißt du bist immer volle Wochen dort, wenn du nicht bei uns in Geschwand bist. Deinen genauen Zeitplan kannst du dem Blockplan (hier Blockplan Link einfügen) entnehmen.   

Gastschulantrag:

Du überlegst, einen Gastschulantrag zu stellen, weil deine zuständige Sprengelberufsschule für dich schwer erreichbar ist? Hier findest du die wichtigsten Infos:  

Wann kannst du einen Gastschulantrag stellen?

Ein Gastschulantrag kann gestellt werden, wenn wichtige Gründe vorliegen, z.B.: 

  • Die tägliche Fahrzeit zur Sprengelschule ist unzumutbar  (1,5h einfache Fahrzeit). 
  • Besondere persönliche oder familiäre Gründe erschweren den Schulbesuch. 
  • Den Ausbildungsbetrieb unterstützt den Antrag aufgrund organisatorischer Gründe.  

Wie läuft der Antrag ab?

  1. Formular ausfüllen – Den Antrag erhältst du bei deiner aktuellen Berufsschule oder online.   
  2. Begründung beifügen – Eine detaillierte Erklärung, warum du eine andere Berufsschule besuchen möchtest, erhöht die Erfolgschancen. 
  3. Nachweise einreichen – Falls nötig, z.B. Bestätigungen zur Fahrzeit oder betriebliche Stellungnahmen.  
  4. Fristen beachten – Stelle den Antrag frühzeitig, idealerweise direkt nach Abschluss deines Ausbildungsvertrags.  

Wichtiger Hinweis

Solange dein Antrag geprüft wird, bist du verpflichtet, deine Sprengelschule zu besuchen. 

Unterstützung durch das Unternehmen

Gerne unterstützen wir dich bei der Formulierung deines Antrags oder der Zusammenstellung der erforderlichen Unterlagen. Melde dich dazu einfach bei deiner Ausbildungskoordinatorin Julia Distler.  

Den Anmeldbogen findest du unter folgenden Link: Gastschulverhältnis – Antrag

Anmeldung

Du bist bereits für die Berufsschule angemeldet? Super!

Solltest du das noch nicht getan haben, keine Angst, wir haben dir hier den Link, der dich direkt zur Anmeldung führt, eingefügt. Deine Anmeldung kannst du entweder mit deinen Eltern ganz bequem von zu Hause online ausfüllen, oder du vereinbarst mit deiner Ausbildungskoordinatorin Julia Distler einen Termin. Sie hilft dir dabei sehr gern. Achte nur darauf, dass die Anmeldung zeitnah erfolgen muss, damit die Schule alles andere Wichtige organisieren kann.   

Link zur Anmeldung: 

Anmeldung an der Berufsschule Lichtenfels

Unterbringung

In der Berufsschulzeit hast du die Möglichkeit im Wohnheim zu wohnen, wenn dein Anfahrtsweg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln länger als 1,5 Stunden beträgt. Alle wichtigen Informationen dazu findest du unter folgenden Link: Unterbringung im Schülerwohnheim

Dieses Wohnheim ist für dich kostenfrei und wird über das Landratsamt organisiert. Wenn du also Interesse hast findest du hier (Link für Anmeldbogen einfügen) den Anmeldebogen für das Wohnheim.